
Unsere Angebote
Jede:r kennt es, viele sehen es und gehen in der Regel dran vorbei. Hier ein Taschentuch, da ein Kippen Stummel, dort eine Schokoriegelverpackung, dieser ganze Müll ist überall in der freien Natur zu finden. Uns ist das schon länger ein Dorn im Auge und aus diesem Grund wollen wir etwas ändern und mit euch zusammen die Margarethenhöhe etwas sauberer machen.
Zur Zeit können wir leider nicht in größeren Gruppen losziehen. Wir Treffen uns auf dem Schotterplatz an der Freiwilligen Feuerwehr Margarethenhöhe (Lührmannwald 28, 45149 Essen) Dort werdet Ihr mit Zangen und Müllbeuteln ausgestattet.
Anschließend ziehen wir in zweiter Gruppen bzw. einen gemeinsamen Haushalt durch unseren Stadtteil und die angrenzenden Wälder. Bei einem schönen Spaziergang sammeln wir den Müll auf, der uns links und rechts des Wegesrandes ins Auge fällt auf.
Nach ca. 1,5 Stunden (13:30 Uhr) treffen wir uns für einen Abschluss wieder an der Feuerwehr, bestaunen was wir in der kurzen Zeit sammeln konnten uns machen noch ein gemeinsames Gruppenfoto mit Abstand.
WICHTIG:
Bitte haltet euch an den Sammelpunkten an die Abstandsregeln, sowie an die Maskenpflicht.
Bitte meldet euch, damit genug Material vorhanden ist, für diese Veranstaltung rechtzeitig,per Mail unter: umweltschutz@naturfreunde-essen.de an.
„Das wäre toll... müssten wir mal machen... so eine gute Idee... wäre bestimmt gut...“
Hätte, würde, könnte, wäre... ist alles nicht so unser Ding... wir MACHEN lieber, mit EUCH!
Von der MKS haben wir freundlicherweise eine Fläche zur Verfügung gestellt bekommen, auf der wir im ersten Abschnitt eine Blumenwiese anlegen werden. Los geht die Aktion am 03. Juni 2021, ab 11:00 Uhr. Zuerst muss die Rasenkante abgetragen werden, im nächsten Schritt der Boden aufgelockert und für die Aussaat vorbereitet werden, anschließend werden wir dort eine schicke Blumenwiese für vielfältige Arten anlegen.
Im zweiten Abschnitt haben wir an selber Stelle ein großes Insektenhotel gebaut, sodass Insekten und co., sobald die Blumenwiese im Frühling blüht einen vielfältigen und reichhaltigen „Kühlschrank“ direkt vor der eigenen „Haustüre“ vorfinden.
„Du möchtest uns gerne bei den Aktionen behilflich sein, hast noch Werkzeuge wie Sparten im Keller, die du uns zur Verfügung stellen kannst? Oder kannst uns mit Blumen- und Wildwuchssamen unterstützen? Vielleicht hast du auch noch Paletten die wir für ein Insektenhotel benutzen können?
Egal wie, egal wie lange, egal ob selbst mit zeitlich abgepackt oder materiell unterstützt.“ freut sich unsere Bezirksgruppenleitung, Hemalatha Grundmann über jede helfende Hand.
Melde dich einfach über unsere Seite oder unter: info@nf-ew.de
Die NaturFreunde Margarethenhöhe laden zwei Mal jährlich zum gemeinsamen Malen auf den "kleinen Markt" auf die Margarethenhöhe ein.
Es stehen Farben, Pinsel und 50 kleine (15x15 und 25x25 cm) Leinwände kostenlos zur Verfügung. Gerne kann sich eigenes Material mitgebracht werden.
Das Angebot ist offen für alle Altersgruppen.
Unterstützt wird unsere Veranstaltung „Malen in der Gartenstadt“ durch den Kunstkreis der Bürgerschaft Essen-Margarethenhöhe, der Künstlerin Hema's Art und der neuen Fachgruppe der NaturFreunde Essen-West, „Kunst & Kultur“.
Vor Ort sind die aktuell geltenden Abstands- und Hygienevorschriften zu beachten. Die NaturFreunde freuen auf dich und zwei kreative gemeinsame Stunden.
Die nächsten Termine werden zeitnah bekannt gegeben.
Bei Regenwetter muss die Veranstaltung leider verschoben werden.